![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
CACATOR ist hier ebenso wörtlich wie in übertragenen Sinne gemeint, und man wehrte in der Antike Unliebsame(s) nicht nur verbal ab, sondern bediente sich dazu häufig auch des Symbols der (apotropäischen = gefahrenabwehrenden) Schlangen. |
|
|
![]() |
![]() |
Um Gefahren (wie zum Beispiel den “bösen Blick”) abzuwehren, |
![]() |
|
[Christoph Ohlig] [Cacator] [Pompeji] [Projekte] [Aufsätze] [Gymnasium Voerde] [Kontakte] [Links] [Wasser im antiken Pompeji] |
![]() |
|
[Christoph Ohlig] [Cacator] [Pompeji] [Projekte] [Aufsätze] [Gymnasium Voerde] [Kontakte] [Links] [Wasser im antiken Pompeji] |